
Am letzten Wochenende schwangen die jüngsten Düsseldorfer Nachwuchstalente beim schon traditionellen Midcourt-Hallenturnier des Tennisbezirk Düsseldorf bereits zum 13. Mal das Racket.
Bezirksjugendwart Haiko Stropp konnte sich über die Teilnahme von 21 Vereinen mit insgesamt 60 Kindern – 35 Jungen und 25 Mädchen – der Jahrgänge 2010 und 2011 freuen.
Gespielt wurde unter der Organisation von Bezirkstrainer Dirk Schaper und Oliver Plicht im Landesleistungszentrum des Tennisbezirk Düsseldorf bei Rot-Weiß und im TC Blau-Schwarz. Die Spielfelder wurden dafür allerdings von 23,77 auf 18 Meter gekürzt und die Netzhöhe von 91,4 auf 80 cm reduziert. In Kästchenspielen wurden zwei Tie-Breaks bis 7 Punkte gespielt. Beim Stand von 1:1 wurde ein dritter Tie-Break ausgetragen. Mit dieser Turnierform soll für die Jüngsten ein besserer Übergang vom Minifeld zum normalen Großfeld geschaffen werden.
Unter den zahlreichen Zuschauern, die sehr faire sowie für die Altersklassen sportlich spannende und gute Endrunden geboten bekamen, wurden vom Vorstand des Tennisbezirk Düsseldorf auch gesichtet: Gerd Schidlewski, Klaus Balzer und Bernd Steffens.
Die Sieger und Platzierten erhielten von Dirk Schaper die Pokale überreicht.

Jungen 2010
Hauptrunde
- David Schneider, DSC 99
- Len Tierling, BS Düsseldorf
- Jan Groenewoud, BS Düsseldorf
- Leon Quack, MTHC 1903 / 1980
Nebenrunde
- Edgar Reich, Rochusclub
- Rasmus van Emden, TC Kaiserswerth
- Hugo Giese, TC Gerresheim
- Julius Droop, DSC 99

Jungen 2011
Hauptrunde
- Louis Golz, TC Kaiserswerth
- Bent Brankamp, Unterbacher TC
- Henric Irrgang, TC Gerresheim
- Anton Wiedmann, Rochusclub

Mädchen 2010
Hauptrunde
- Lisa Küper, RW Düsseldorf
- Livia Vitale, Unterbacher TC
- Anna Hoyer, TC Kaiserswerth
- Lilith van der Knaap, MTHC 1903 / 1980

Mädchen 2011
Hauptrunde
- Carlotta Schnock , TSG Blau Weiß
- Alessa Eleftheriadis, GW Ratingen
- Paula Speckmann, TC Gerresheim
- Johanna Fritsche ,GW Ratingen
- Leonie Nix, TC Gerresheim

(DS/PK)
Auch interessant
Fortuna setzt Zeichen mit souveränem 3:0-Sieg
SportsInnovation am 20. und 21. März 2024 in der MERKUR SPIEL-ARENA
btl next ist neuer Official Partner von D.SPORTS